Scuba-
+1 (305) 394-
REISEN
Bucht Ihr auch Flüge und Mietwagen?
Wie sind die Gepäckregelungen der Airlines?
Habt Ihr auch Angebote für Gruppen?
TAUCHEN
Wie sind die Riffe und Wracks?
Wann ist die beste Jahreszeit zum Tauchen bei euch?
Wann finden die Bootsausfahrten statt?
Wie kann ich das Tauchen/den Tauchkurs/das Paket buchen und bezahlen?
Können auch Nicht-
Wie kann ich Seekrankheit vorbeugen?
Was ist, wenn ich schon sehr lange nicht mehr beim Tauchen war?
Was bringt mir ein "Fortgeschrittenen-
Was sind die Voraussetzungen für das Betauchen der tiefen Wracks?
Welche Unterlagen soll ich mitbringen?
Welchen Tauchanzug soll ich mitbringen?
Ich bringe eigene Ausrüstung mit. Habt Ihr INT-
Kann man bei Euch mit NITROX tauchen?
Kann man bei Euch eine Taucher-
Verleiht Ihr Unterwasser-
Häufig gestellte Fragen
Bucht Ihr auch Flüge und Mietwagen?
Ihr könnt über unsere Veranstalter Nautilus Tauchreisen oder Orca Reisen sehr schöne und günstige Pakete inklusive Flug und Mietwagen buchen.
Falls Ihr selbst Flug und Mietwagen bucht, stellen wir Euch gerne ein schönes Angebot mit Unterkunft und Tauchpaket zusammen. Unsere Paketangebote findet Ihr hier.
Key Largo ist die erste Insel der Keys, etwa auf dem halben Weg zwischen Miami und Key West. Von Miami aus fährt man 1 bis 1 1/2 Stunden bis Key Largo, von Key Largo aus ca. 2 1/2 Stunden bis Key West. Key Largo ist der beste Ort zum Tauchen in den Keys, da wir hier den Nationalpark haben (tolle Riffe) und 3 klasse Wracks.
Da es auf den Florida Keys so gut wie keine öffentlichen Verkehrsmittel gibt, empfehlen wir dringend die Anmietung eines Autos. Damit sparen Sie sich den Flughafen Schuttle ($70 pro Person einfach) und können Ihre Ausflüge und Unternehmungen unabhängig durchführen. Bitte bedenken Sie, dass eine Anmietung von Deutschland aus etwa die Hälfte kostet als vor Ort in Florida.
Wie sind die Gepäckregelungen der Airlines?
Da sich diese ständig ändern, verweisen wir hier auf airline-
Habt Ihr auch Angebote für Gruppen?
Key Largo ist der ideale Zielort für Tauchgruppen und gemischte Gruppen (Taucher und Nichttaucher). Ein tolles Tauchrevier mit wunderschönen Riffen und klasse Wracks, Tauchboote auf denen auch Schnorchler mitfahren können, und eine Fülle an Abenteuern auch über Wasser für alle! Wir helfen dem Gruppenleiter bei der Organisation und kümmern uns vor Ort um alles. Weitere Informationen hier.
Wie sind die Einreisebestimmungen für die USA?
Da sich die Einreisebestimmungen für die USA oft kurzfristig ändern, ist zu empfehlen, sich vor Abflug auf der Webseite der US-
Wie sind die Riffe und Wracks?
Das Riffsystem der Florida Keys ist das drittgrösste lebende Riffsystem der Welt. Die besten Tauchplätze erreicht man von Key Largo aus. Die Riffe hier sind in einem sehr guten Zustand (Nationalpark) und meist flach (10-
Hier findet Ihr eine Beschreibung der Tauchplätze.
Wann ist die beste Jahreszeit zum Tauchen bei euch?
Die beste Jahreszeit zum Tauchen ist eigentlich immer. Die Sichtweite unter Wasser hängt von der Entfernung des Golfstroms und von der Windstärke ab. Beide sind nicht vorhersehbar und nicht saisonal.
Winter (Dezember bis Februar): oft windig und daher wellig (Seekrankheit?), Sicht meist gut bis sehr gut, Wassertemperatur 20-
Frühling (Maerz bis April): weniger windig, manchmal wellig, Sicht meist gut bis sehr gut, Wasser 24-
Sommer (Mai bis September): selten windig, Hurricane-
Herbst (Oktober bis November): weniger windig, manchmal wellig, Hurricane-
Eine Klimatabelle findet Ihr hier.
Wann finden die Bootsausfahrten statt?
Hier in Florida finden die Bootsausfahrten 2x täglich statt, d.h. 1x vormittags und 1x nachmittags (mit jeweils 2 Tauchgängen). Die Wracktauchgänge sind meist vormittags, da es sich immer um tiefe Tauchgänge handelt.
Checkin für den Vormittag 8:00 (Abfahrt 8:30, Rückkehr ca. 12:30)
Checkin für den Nachmittag 12:30 (Abfahrt 13:00, Rückkehr ca. 17:00)
Unseren Wochen-
In der Regel machen wir Mittwochs und Samstags unsere Nacht-
Unseren Wochen-
Hier in den Florida Keys ist zwar immer ein Divemaster an Bord, einen kostenlosen Guide für Tauchgänge gibt es jedoch nicht. Sie können für einen geringen Preis einen Guide (Divemaster oder Tauchlehrer) buchen, der sich von Anfang bis Ende der Bootstour um Sie kümmert. Die geführten Gruppen sind auf maximal 5 Taucher beschränkt, da können Sie sicher sein, dass sich Ihr Guide super um Sie kümmert! Unsere Guides sind sehr erfahrene und sicherheitsbewusste Profis, die sich auf unseren Riffen und Wracks bestens auskennen und Ihnen gerne die schönsten Stellen unterwasser zeigen und für Ihre Sicherheit und Ihren Komfort sorgen.
Ungeführtes Tauchen kostet US$ 80 (ca. 50 Euro) pro Person inkl. Bootsausfahrt, 2 Tauchgängen, Flaschen und Blei. Geführte Tauchgänge (auf deutsch) US$ 35 (ca. € 19 Euro) extra pro Person. Leihequipment ist bei Bedarf genügend vorhanden und kostet US$39 (26 Euro) pro Tag (also auch wenn Sie 2x rausfahren und 4 Tauchgänge an einem Tag machen).
Die komplette Preisliste finden Sie hier.
Wie kann ich das Tauchen/den Tauchkurs/das Paket buchen und bezahlen?
Bei uns ist keine Vorauszahlung notwendig. Bei einer Buchung geben Sie Ihre Kreditkartendaten an, und wir verwenden diese nur, wenn Sie ohne rechtzeitige Absage nicht erscheinen. Unsere Stornofrist beträgt 48 Stunden. Bei Einhaltung der Stornofristen entstehen Ihnen keine Kosten. Verwenden Sie für eine Buchung unser sicheres online Formular. Vor Ort können Sie bar, mit Reiseschecks oder per Kreditkarte (Visa, Mastercard) bezahlen. American Express akzeptieren wir nicht. Unsere AGBs finden Sie hier.
Können auch Nicht-
Wir nehmen gerne auch Nicht-
Wie kann ich Seekrankheit vorbeugen?
Bei uns in der Tauchbasis bekommen Sie ein sehr gutes Mittel (Tabletten), das nicht müde macht. Hinweise zum Vorbeugen der Seekrankheit finden Sie auf unserem Merkblatt "Hinweise zum Bootstauchen". Wenn man das Mittel am Abend vorher nimmt geht das fast immer gut aus!
Was ist, wenn ich schon sehr lange nicht mehr beim Tauchen war?
Wenn Sie seit 2 oder mehr Jahren nicht mehr tauchen waren, empfehlen wir Ihnen einen Auffrischungskurs ("Refresher"). Dabei geht man vormittags in den Pool und geht nochmal alle sicherheitsrelevanten Übungen durch, und danach geht es nachmittags aufs Boot und man macht zwei vom Tauchlehrer begleitete Tauchgänge. Danach haben Sie dann wieder ein sicheres Gefühl, um alle weiteren taucherischen Abenteuer auf sich zukommen zu lassen. Details zum Refresher Kurs
Was bringt mir ein "Fortgeschrittenen-
Der "Advanced Open Water Kurs" beinhaltet etwas Theorie (keine Prüfung) und 5 verschiedene Tauchgänge. Obligatorisch sind Tieftauchgang und Navigation, den Rest kann man frei wählen: Wracktauchgang, Nachttauchgang, Bootstauchen, Suchen & Bergen, Fischbestimmung, Unterwasser-
Welche Unterlagen soll ich mitbringen?
Um mit uns tauchen zu gehen, sollten alle vorhandenen Brevets mitgebracht werden, und wenn vorhanden das Logbuch. Zum Tauchen wird hier allgemein keine tauchsportärztliche Tauglichkeitsuntersuchung verlangt, allerdings sollten alle Fragen der Erklärung zum Gesundheitszustand (Download als PDF hier klicken) mit NEIN beantwortet werden können. Falls das nicht möglich ist, bitte unbedingt den Nachweis einer tauchsportärztlichen Tauglichkeitsuntersuchung mitbringen!
Welchen Tauchanzug soll ich mitbringen?
Falls Sie keinen Tauchanzug besitzen, können Sie hier bei uns einen leihen. Im Sommer brauchen Sie eigentlich gar keinen Anzug, ein Shorty reicht völlig aus. Im Frühling und Herbst tauchen wir mit 3mm Anzügen, im Winter mit 3-
Unsere Tanks sind voll und bei uns taucht jeder eine gute Stunde pro Tauchgang. Bitte beachten Sie, dass es hier keine Tagesboote gibt und der Tauchbetrieb hier generell anders ist als z.B. in Ägypten! Die beiden Tauchgänge finden zwar an verschiedenen Tauchplätzen statt, jedoch sind die Oberflächenpausen wegen der meist geringen Tauchtiefen nicht nötig und oft sehr kurz.
Wir kümmern uns komplett um Ihre eventuell benötigte Leihausrüstung! Unsere Leihausrüstung ist neu und sehr hochwertig: wir verleihen blei-
Auf den Wracks sollten Sie unbedingt eine Sicherheitsboje dabeihaben, die Sie auch gerne bei uns leihen (US$ 3) oder kaufen (US$ 24,95) können. Zurück nach oben
Ich bringe eigene Ausrüstung mit. Habt Ihr INT-
Wir stellen unseren Gästen mit eigener Ausrüstung gerne INT-
Kann man bei Euch mit NITROX tauchen?
Wir stellen gerne Tanks mit NITROX (30-
Kann man bei Euch eine Taucher-
Unser Partner Aquamed bietet eine umfassende Taucherversicherung inkl. Reisekrankenversicherung an, die Sie über den Link auf unserer Seite selbst abschliessen können. Details findet Ihr hier.
Organisiert Ihr auch Unterkunft und weiteren Aktivtäten?
Gerne organisieren wir Ihnen auch ein Hotel, eine Ferienwohnung oder eine Privatunterkunft und/oder weitere Ausflüge und Attraktionen. Sie können sich hier einfach zurücklehnen und auf ein paar schöne sorglose Tage freuen! Hier geht es zu unserem Hotelangebot und hier findet Ihr weitere Aktivitäten.
Gibt es in Key Largo einen Sandstrand?
Die Florida Keys sind Felsinseln, d.h. die Sandstrände sind alle künstlich aufgeschüttet. In Key Largo selber gibt es im Pennekamp State Park einen grobsandigen Strand, ansonsten muss man für die Strände ein gutes Stück mit dem Auto fahren, z.B. nach Bahia Honda oder Miami Beach. Einige Hotels in Key Largo haben einen eigenen kleinen Sandstrand. Hier eine Beschreibung der öffentlichen Strände der Florida Keys (auf englisch): http://guide.trustedtours.com/best-
Was brauche ich an Bekleidung?
Hier in den Florida Keys ist die Kleiderordnung sehr lässig, sogar in den feineren Restaurants wird in Shorts und T-
Eine Regenjacke ist auch empfehlenswert, falls es einmal auf dem Boot feucht wird.
Ansonsten reicht es völlig aus, ein paar T-
Vergessen Sie auch nicht Ihren Sonnenhut und Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor (am besten biologisch abbaubar um unsere Riffe zu schützen). Das Mückenmittel können Sie getrost zuhause lassen -
Habt Ihr auch Kinderbetreuung?
Sie können gerne Ihre Kinder bei uns in der Basis lassen, während Sie tauchen. Voraussetzung ist natürlich, dass die Kinder sich gut selbst beschäftigen können. Ein Trinkgeld für die Betreuerin in der Basis wird natürlich auch gerne genommen *smile*.
Es gibt auch die Möglichkeit, dass Sie abwechselnd tauchen, da wir ja vormittags und nachmittags rausfahren. Sie können dann mittags eine “Übergabe“ machen.
Wie ist der Zeitunterschied zu Deutschland?
Die Florida Keys sind auf Eastern Standart Time (EST) und es gibt auch hier eine Sommerzeit. Der Zeitunterschied zu Deutschland ist fast immer 6 Stunden eher.
Wie funktioniert das mit der Mehrwertsteuer?
Die Preise in USA werden immer netto, also ohne Mehrwertsteuer angegeben. Die Mehrwertsteuer in den Florida Keys ist 7,5%. Dieser Betrag kommt also auf alles hinzu, egal ob Sie einkaufen, Essen gehen oder Dienstleistungen in Anpruch nehmen. Hotels entrichten eine zusätzliche Zimmersteuer von 5%, zu Hotelpreisen kommen also insgesamt 12,5% Steuer hinzu.
Wie wird in Florida Trinkgeld gehandhabt?
Trinkgeld ist in USA generell üblich, wenn Sie guten Service erhalten.
In Restaurants sind 15-
Die Crews auf den Tauchbooten freuen sich über $5 bis $10 pro Person und Bootsausfahrt. Dieses Trinkgeld teilt sich dann die Crew. Tauchlehrer und Guides bekommen keinen Anteil von der Crew, deshalb bekommen sie ein extra Trinkgeld von 10 bis 20% des Kurspreises bzw. der Guidegebühr.
Welche Stecker und welche Stromspannung ist in USA?
In USA ist überall 110-
Die Steckdosen akzeptieren ungeerdete Stecker mit zwei parallelen Klingen oder geerdete Stecker mit zwei parallelen Klingen und einem runden Schaft. Obwohl man hier Adapter kaufen kann, empfiehlt es sich, eigene mitzubringen.
Können wir Euch was aus Deutschland mitbringen? ;-
Das ist nett, dass Sie fragen! ;-
"Das war der zweit-
"First you must puking, and then its fun again." (zum Thema Seekrankheit)
"Kann man auf der Everglades Tour mit den Alligatoren schnorcheln?"
(Anfang Mai) "Ich will am 22. September meinen Geburtstag bei euch feiern. Wie wird da das Wetter?"
"Bei welcher Windstärke werde ich seekrank?"
"Werden beim Tauchen meine Haare nass?"
“Kann man eigentlich als Brillenträger mit einer großen Maske und der normalen Brille drin tauchen?”
(Ein 10-
"Wie merkt eigentlich der Tauchcomputer durch meinen Tauchanzug hindurch, wieviel Stickstoff ich im Körper habe?"
"Geht das Wasser bis zum Grund?"
"Ich hab gestern Abend Bohnen gegessen. Hat das Einfluss auf meine Tarierung?"
"Kann man unter Key Largo durchtauchen?"
"Wieviel Meter hoch ist in Key Largo die Meereshöhe?"
"Ich tauche in Deutschland mit einem 7mm Styropor-
Ein Schnuppertaucher nach dem ersten Atemzug: “ Wow, ich dachte die Luft kommt bei den Ohren wieder raus!”
“Wir sind zwei pervertierte PADI Rescue Taucher.”
Bunt, schrill, schräg – so präsentiert sich Amerika ausländischen Gästen in Großstädten wie New York, Los Angeles und Las Vegas. Doch dabei handelt es sich nur um eine Facette der amerikanischen Kultur. In Wahrheit können Amerikaner ganz schön konservativ und prüde sein – mit vielen Sitten und Gebräuchen, die europäische Besucher verblüffen.
Wenn Sie von der Polizei angehalten werden
Bloß nicht aus dem Auto steigen, das kann lebensgefährlich sein. Ein aufgeregtes Herumwühlen in der Handtasche oder im Handschuhfach sieht für den Polizisten unter Umständen nach dem Zücken einer Waffe aus. Deshalb am besten Hände ans Lenkrad und nicht bewegen bis der Polizist am Autofenster erscheint. Und dann immer freundlich bleiben!
Tischwahl im Restaurant
In amerikanischen Restaurants wartet der Gast, bis ihm ein Tisch zugewiesen wird. Deshalb steht am Eingang meistens ein großes Schild mit der Aufschrift „Wait to be seated!“. Ganz großer Fauxpas: sich zu anderen Gästen an den Tisch setzen.
Trinkgeld in Restaurants, Taxis und anderen Servicebereichen (z.B. auch Bootscrews)
Die Löhne in der Taxi-
Auf den Tauch-
Messer & Gabel
Mit Messer und Gabel gleichzeitig zu essen, gilt in Amerika als unfein. Deshalb schneiden Amerikaner vom Fleisch ein paar Stücke ab, legen das Messer zur Seite, legen eine Hand in den Schoß und essen mit der Gabel weiter. Kartoffeln, Gemüse etc. werden mit der Gabel zerkleinert.
Einpacken von Essensresten
Amerikaner lassen sich im Restaurant ihre Essensreste gerne einpacken. Sogar in feinen Restaurants vergewissert sich das Service-
Begrüßung
Amerikaner reichen sich meistens nur im Geschäftsleben, bei formellen Anlässen oder beim ersten Kennenlernen die Hand. Konservative Männer warten sogar, bis ihnen Frauen die Hand reichen bzw. im Geschäftsleben der Ranghöhere. Freunde oder gute Bekannte begrüßen sich dagegen mit einer Umarmung – ansonsten begnügt man sich mit einem freundlichen „Hi, how are you?“.
Die Frage nach der Toilette
„Toilet“ gilt als sehr vulgärer Begriff. Deshalb erkundigt man sich korrekterweise in öffentlichen Gebäuden nach dem „Restroom“ bzw. auch „Ladies room“ oder „Men’s room“ und in privaten Haushalten nach dem „Bathroom“.
Nacktheit und "oben ohne"
In dieser Hinsicht sind Amerikaner extrem prüde – wer sich keinen Ärger mit der Polizei einhandeln möchte, sollte am Strand besser sein Bikinioberteil anbehalten. Selbst in Umkleidekabinen zeigen sich Amerikanerinnen nicht gerne nackt voreinander – wer sich komplett auszieht, sucht eine Einzelkabine auf. Ganz wichtig: Auch bei Kindern ist Nacktheit in öffentlichen Bereichen tabu! Nach amerikanischem Empfinden ist es äußerst anstößig, Kinder unbekleidet – sei es am Strand oder im Schwimmbad – herumlaufen zu lassen.
Warteschlangen
Sich vorzudrängeln ist ein absolutes No-
Vorstellung
Begleitpersonen stellt man grundsätzlich vor. Spricht man auch nur kurz mit dem Nachbarn auf der Straße oder trifft Bekannte im Supermarkt, ist es üblich, seine Begleitung vorzustellen. Es nicht zu tun, gilt als sehr unhöflich.
Verleiht Ihr Unterwasser-
Sie können bei uns tolle digitale Unterwasser-
Organisiert Ihr auch Hochzeiten?
Bei uns auf den Florida Keys könnt Ihr Euch von Captain Anya trauen lassen, z.B. Auf einem tollen Segelschiff, Unterwasser oder natürlich an jeder Location in den Keys. Weitere Infos findet Ihr unter www.floridahochzeit.com.
Maria und Jörg, die das wunderschöne Hotel Parliament Inn in Delray Beach betreiben, bieten Traumhochzeiten am Strand mit allem Drum und Dran auf deutsch. Unter www.florida-
Was sind die Voraussetzungen für das Betauchen der tiefen Wracks?
Die Sicherheit unserer Tauchgäste steht bei uns an oberster Stelle, und wir wollen, dass kein Taucher überfordert ist. Um die Spiegel Grove, die Duane oder Bibb und auch die Vandenberg (alles Wracks mi einer Tauchtiefe ab 30 Meter und oft sehr starker Strömung, also nur für sehr erfahrene Taucher zu empfehlen) zu betauchen muss ein Advanced Open Water Diver in den letzen 6 Monaten einen Tauchgang tiefer als 25 Meter geloggt haben. Ein Open Water Diver muss mindestens 30 Tauchgänge haben und ebenso in den letzen 6 Monaten einen Tauchgang tiefer als 25 Meter geloggt haben. Alternativ zu den geloggten Tauchgängen tiefer als 25 Meter können beide auch vorher geführte Tauchgänge am Riff machen und dann mit einem unserer Tauchlehrer als Guide zu einem tiefen Wrack gehen, wenn der Tauchlehrer dies für sicher einstuft. Da wir auch ein sehr schönes Wrack mit geringerer Tauchtiefe und kaum Strömumg zu bieten haben, wäre dies für nicht so erfahrene Taucher auch eine tolle Alternative, wenn Sie nur eine Tauchausfahrt machen können oder wollen.
Bei allen Tauchgängen an den tiefen Wracks sind ein Tauchcomputer und eine Sicherheitsboje erforderlich (beides kann natürlich gegen eine geringe Leihgebühr bei uns geliehen werden).
Team |
Tauchboote |
Shop |
Partner |
Aquamed |
Curacao |
Übersicht |
Tauchplätze |
Tauchplan |
Kameraverleih |
Eure Fotos |
Bahamas Kombi |
Schatzsuche |
Versicherung |
Tech Tauchen |
Übersicht |
Spiegel Grove |
Benwood |
Duane |
Bibb |
Eagle |
Thunderbolt |
Adolphus Busch |
Vandenberg |
Cayman Salvager |
Übersicht |
Schnupperkurs |
Open Water Diver |
Auffrischungskurs |
Advanced Kurse |
Spezialkurse |
Rescue Diver |
Profi Kurse |
Kinder Kurs |
Übersicht |
Nitrox |
Tieftauchen |
Wracktauchen |
Navigation |
Tarierung |
Fotografie |
Tauchen mit Haien |
Suchen & Bergen |
Fischbestimmung |
Sidemount |
Trockentauchen |
Science of Diving |
Master Diver |
SSI Divemaster |
SSI Instructor |
PADI Divemaster |
PADI Instructor |
Anfahrtsbeschreibung |
Allgemeines |
Wetter / Klima |
Mietwagen |
Häufige Fragen |
Essen & Trinken |
Für Gruppen |
Geheimtipps |
Key West |
Florida Tipps |
Newsletter |
BOOT 2017 |
Unterkunft |
Aktivitäten |
Tauchen |
Hochzeiten |
Fotografie |
Übersicht |
Schnorcheln |
Segeltour |
Alligator Farm |
Everglades Kayak |
All Inklusive Wassersport |
Erlebnis-Aquarium |
Wasserski |
African Queen |
Jet Ski Miete |
Paddleboarding |
Unterwasser Hotel |
Übersicht |
Tauchen |
Kurse |
Kurs Special |
Pakete |
Tauchen & Hotel |
Kontakt |
Formulare |
Buchung |
Stornofristen |
Impressum |